Am Wochenende finden in Mechernich-Satzvey die traditionellen Renntage des MSC Wißkirchen statt
Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger von Paul Düster
Satzvey. Nach dem Motocross-Event unter Flutlicht, das am Wochenende vom MSC Kleinhau (Kreis Düren) ausgerichtet wurde, machen die Fahrer des Deutschen Amateur Motocross Verbandes (DAMCV) an den Pfingsttagen Station beim MSC Wißkirchen. Am bevorstehenden langen Wochenende werden nämlich die traditionellen Pfingst-Renntage auf der Strecke „Am Rosenbusch“ in Mechernich-Satzvey für ein besonderes Spektakel sorgen.
Am Sonntag und am Montag kämpfen die Fahrer in 14 verschiedenen Klassen um Punkte in der DAMCV-Meisterschaft. Dabei werden allein rund 40 Vertreter des Veranstalters teilnehmen. Bereits am Samstag (11.30 Uhr) wird das Motorsport-Event mit dem 3. Drei-Stunden-Mofarennen eröffnet. Bei diesem eher spaßigen Wettkampf treten die Starter in einer Original- sowie einer Tuning-Klasse an.
Anschließend finden am Samstag Trainingseinheiten statt. Von Sonntag an wird es dann so richtig ernst. Der erste Wertungslauf (12.50 Uhr) findet in der Klasse Junioren-Open statt. Spannung versprechen auch die Wettbewerbe in der Klasse Seitenwagen – der erste Lauf beginnt am Sonntag um 13.40 Uhr. Den vermeintlichen Höhepunkt des Sonntags werden die Organisatoren mit gemischten Gefühlen angehen. Schließlich kann Lokalmatador Daniel Gölden aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen. In der Damenklasse wird hingegen Maren Ruiters für den MSC Wißkirchen versuchen, vorne zu landen. Beendet wird der erste Renntag mit der Siegerehrung gegen 19 Uhr.
Am Pfingstmontag startet dann um 11.10 Uhr der Lauf der Klasse Jugend 50 bis 85 ccm. Dabei zählt der Mechernicher Jannik Schmitz zu den Favoriten. Highlight des zweiten Renntages werden indes die drei Läufe der Klasse Inter MX2 Open darstellen (11.30 Uhr, 14.35 Uhr und 16.15 Uhr). Mit Kevin Braun, Kevin Langer, Dustin Fleck, Tim Wirtz, Maximilian Kuschel, Julian Schäfer und Marco Cremer rollen gleich sieben Fahrer des MSC Wißkirchen in der stärksten Leistungsklasse an das Startgatter. Mit der Siegerehrung endet die Veranstaltung schließlich um 17.30 Uhr.
Wie immer, bestens !!!! LG