Marco Müller siegt nach Partynacht bei der 19. Auflage des Römerkanal-Rennens

Kreuzweingarten. Die Vorbereitung von Marco Müller auf den 19. Internationalen Römerkanal-Lauf des TuS Kreuzweingarten-Rheder war alles andere als verheißungsvoll. Trotzdem sicherte sich der Athlet des Runners-Point-Team Euskirchen den Tagessieg beim achten VR-Bank-Nordeifelcup-Wertungslauf. „Ich habe bis heute Morgen um halb sechs auf meinem Abi-Ball gefeiert. Dann habe ich fünf Stunden geschlafen und wollte eigentlich nur trainieren. Dass es dann doch so gut lief, hätte ich nicht gedacht“, freute sich Müller. Vor dem Lauf hatte sich der Abiturient sogar noch eine Portion Pommes Frites gegönnt.
Sofort nach dem Start setzte sich Müller gemeinsam mit seinem Namensvetter Sebastian (Achims Sportshop) und seinem Teamkollegen Daniel Aigner an die Spitze des Feldes. Bis zur zweiten von insgesamt drei zu absolvierenden Runden konnte Sebastian Müller dem späteren Tagessieger folgen, doch dann zog der Abiturient davon und gewann am Ende nach 36:43 Minuten. Sebastian Müller (38:20 Min.) lief mit gut eineinhalb Minuten Rückstand über die Ziellinie auf dem Sportplatz am Römerkanal, weitere 20 Sekunden später folgte schließlich Aigner.
Bei den Damen drückte einmal mehr Nora Schmitz dem Rennen ihren Stempel auf. Die Hellenthaler Studentin vom PST Trier zog von Beginn an einsam ihre Runden und erreichte unmittelbar hinter den besten fünf Männern nach 39:53 Minuten das Ziel. Damit war sie sensationelle 1:43 Minuten schneller als bei ihrem Vorjahressieg. „Im Augenblick läuft es einfach richtig super bei mir. Das Training in Trier zahlt sich immer mehr aus“, meinte die 21-jährige Studentin. Bei sechs von acht Eifelcup-Wertungsläufen ging Schmitz in dieser Saison an den Start – sechsmal gewann sie.
Bereits am Samstag steht mit dem 7. Volks- und Straßenlauf der nächste Wettkampf der Laufserie auf dem Plan. Das vom SV Mutscheid veranstaltete Rennen ist das letzte vor der Sommerpause.
- Nora Schmitz (PST Trier).