Der designierte Meister Zülpich siegt zu Hause und lässt sich von den Fans feiern
Artikel aus dem Kölner Stadt Anzeiger von Ludger Vogel und Thorsten JordanDeutzer TV – SG ErftBaskets Euskirchen 79:58 (36:26). Die Luft war offenbar schon raus. Nachdem der Basketball-Oberligist SG ErftBaskets Euskirchen am vergangenen Wochenende bereits den Aufstieg perfekt gemacht hatte, verlor das Team nun in Deutz.
Hoch motivierte Deutzer verdienten sich den Sieg gegen phasenweise lustlos wirkende Euskirchener dabei redlich. Die Equipe von SG-Trainer Frank Beier hatte bereits nach acht Minuten mit 0:19 zurückgelegen. Bis zur Halbzeit fanden die ErftBaskets dann besser ins Spiel und konnten den Rückstand verkürzen (26:36). Eine Fortsetzung der Aufholjagd blieb anschließend jedoch aus. Der Deutzer TV drehte Mitte des dritten Abschnitts nämlich auf und sorgte für eine vorzeitige Entscheidung. Beier nahm die Niederlage derweil gelassen hin: „Unter der Woche standen bei uns nun mal andere Dinge im Fokus, daher mache ich den Jungs überhaupt keinen Vorwurf. Wir werden das Ergebnis sicherlich schnell abhaken und die Saison dann nach der Osterpause vernünftig zu Ende bringen.“
ErftBaskets: J. Winkelnkemper (2), K. Winkelnkemper, Hammes (4), Seifert, Brammertz (2), Braun, Schöpfer, Hutzler (11), Schulz (8), T. Winkelnkemper (16), Otshumbe (2), Haile (13).
TuS Zülpich – DJK Frankenberg 84:50 (41:33). Der Landesligist TuS Zülpich feierte im 18. Spiel den 18. Sieg – und anschließend ausgelassen mit seinen eigenen Fans. Der TuS hatte bereits vor einer Woche den Aufstieg in die Oberliga besiegelt. Nun waren im Spiel gegen die DJK Frankenberg über 200 Zuschauer in die Sporthalle an der Blayer Straße gekommen und sorgten damit für ein tolles Ambiente. Zwar bot der TuS diesmal kein Spektakel, doch gegen überforderte Gäste reichte es für einen souveränen Erfolg. Nach dem Abpfiff stieg die Aufstiegsfeier in der Halle, ehe die Mannschaft gemeinsam mit den Zülpicher Offiziellen in die Innenstadt weiterzog und dort die Nacht zum Tage machte.
TuS Zülpich: Gier (14), Schulte (5), Leurs (2), Dorow (28), Jung (22), Krewel (9), Weber (4), Antons, Jörres, N. Embgenbroich, D. Embgenbroich, Heinen.